Dr. med. Martina Deinzer
Fachärztin für Laboratoriumsmedizin
| 2015 | Fachärztin in Kooperation mit dem Labor für Hämatologie Mannheim (Dr. Thomas Nebe) und ärztliche Mitarbeiterin bei Synlab Weiden / Regensburg für den Bereich spezielle Hämatologie | 
| 
    2013— 2014  | 
  Fachärztin in der Laborarztpraxis Dres. Walther, Weindel und Kollegen in Frankfurt Nieder-Eschbach | 
| 
    2011— 2012  | 
  Fachärztin im Hämatologischen Speziallabor am Institut für Immunologie und Genetik Kaiserslautern | 
| 
    2009— 2011  | 
  Fachärztin im Hämatologischen Speziallabor am MVZ Onkologikum Frankfurt | 
| 2007 | Facharztanerkennung für Laboratoriumsmedizin | 
| 
    2004— 2009  | 
  Facharztweiterbildung und Fachärztin am Institut für klinische Chemie des Universitätsklinikums Mannheim (UMM). Stellvertretende Bereichsleitung in der speziellen Hämatologie und FACS-Analytik des Klinikums Mannheim | 
| 
    2001— 2004  | 
  Facharztweiterbildung am Institut für klinische Chemie und Transfusionsmedizin der Universität Regensburg mit schwerpunktmäßiger Tätigkeit in den Bereichen spezielle Hämatologie, Immunologie und Molekulargenetik | 
| 
    2000— 2001  | 
  Ärztin im Praktikum an der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Regensburg | 
| 
    1998— 2000  | 
  Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Neuropharmakologie am Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen Promotionsarbeit: Modulation spannungsaktivierter Kaliumkanäle an akut dissoziierten Neuronen des hypothalamischen Nucleus supraopticus der Ratte durch Nociceptin/ Orphanin FQ | 
| 
    1991— 1998  | 
  Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und an der Université de Rennes (Frankreich) | 
Dr. med. Martina Deinzer ist Co-Autorin dieser 'peer review'-Publikationen: Publikationsliste Dr. Martina Deinzer